Ritterburgen, Katapulte, Türme und Wagen – was bei WoodHeroes entsteht, ist mehr als Spielzeug. Es ist ein Aufruf zur Kreativität, zum handwerklichen Tun und zur Freude am Selbermachen. Und das mit einem klaren Bekenntnis zur Region und zu verantwortungsvoller Produktion.
Gegründet wurde WoodHeroes von Michael Leipold, der mit seinem Team hochwertige Holzbausätze entwickelt und produziert. Die Produkte richten sich an Kinder ab 6 Jahren, Familien, Schulen und Technikbegeisterte.
Das Besondere: Das gesamte Sortiment wird in Österreich entwickelt, gefertigt.
Die verwendeten Hölzer – meist Buchen- oder Birkensperrholz – stammen von möglichst lokalen Lieferanten. Produziert wird mit einem klaren Fokus auf Langlebigkeit, Reparierbarkeit und Kreislaufdenken.

Wie wird aus einem Stück Holz ein Katapult? Wie entsteht aus vielen Einzelteilen eine Burg, die sich wirklich bespielen lässt? Die Woodheroes stehen für eine neue Generation von Spielwaren: lokal produziert, durchdacht konstruiert und nachhaltig gedacht – von Anfang bis Ende.
Die Mission: Spielzeug zu entwickeln, das Kinder nicht einfach nur unterhält, sondern sie inspiriert, zum Tüfteln anregt und ihnen gleichzeitig ein Gefühl für handwerkliches Tun vermittelt.
Ein Prinzip, das sich durch das gesamte Sortiment zieht: Ressourcenschonung durch Modularität und Wiederverwendbarkeit. Wer ein Modell zerlegt, kann die Einzelteile für neue Konstruktionen verwenden – ein pädagogisches Konzept, das nicht nur motorische Fähigkeiten stärkt, sondern auch den kreativen Umgang mit Materialien fördert. Und es macht einfach Spaß: Gemeinsam schrauben, ausprobieren, wieder aufbauen – all das wird hier nicht nur ermöglicht, sondern bewusst gewünscht.
Verpackt wird plastikfrei, mit möglichst wenig Materialeinsatz. Auch das ist Teil des Nachhaltigen Gedankens.
Auf der Website wird offen kommuniziert, woher die Materialien stammen und was die verschiedenen Produkte besonders macht.
Sonderwünsche oder pädagogische Anpassungen werden auf Anfragegern erfüllt – etwa für Schulen oder Workshops. Das ist Teil des Konzepts.

Wir freuen uns sehr, dass WoodHeroes ab sofort die pro local-Zertifizierung durchläuft. In den kommenden Wochen werden wir die Lieferketten, Materialien und Prozesse genau unter die Lupe nehmen – mit besonderem Blick auf Regionalität, Transparenz und ökologische Verantwortung.
Denn WoodHeroes zeigt eindrucksvoll, wie regionale Produktion, pädagogischer Anspruch und nachhaltige Ideen Hand in Hand gehen können. Wir sind gespannt auf die weitere Zusammenarbeit und halten euch natürlich auf dem Laufenden!