Skip to content

Gemüse und Obst der Saison – Dezember (plus Rezept)

Der Dezember bringt kalte Temperaturen und hoffentlich besinnliche Tage, an denen man sich gerne mal mit herzhaften Speisen die Kälte aus dem Leib vertreibt. Denn die Zeit der kürzesten Tage birgt das Potenzial selbst kochfaule Individuen vor den Herd zu locken, um den Abend mit einer wohltuenden Köstlichkeit ausklingen zu lassen. Deshalb präsentieren wir dir auch diesen Monat das saisonale Obst und Gemüse, damit deine kulinarischen Werke nicht nur lecker, sondern auch regional sind!

Obst

  • Äpfel
  • Birnen
  • Quitten

Gemüse

  • Grünkohl
  • Porree (Lauch)
  • Rosenkohl
  • Champignons
  • Chicorée
  • Chinakohl
  • Feldsalat
  • Kartoffeln
  • Kürbis
  • Möhren
  • Pastinaken
  • Rettich
  • Rote Bete
  • Rotkohl
  • Schwarzwurzel
  • Sellerie: Knollensellerie
  • Spitzkohl
  • Steckrüben (Kohlrüben)
  • Weißkohl
  • Wirsingkohl
  • Zwiebeln

Das Kochrezept des Dezembers birgt folgende Köstlichkeit für dich:

Grünkernbraten mit Bratensauce (für 4 Personen)

der fertige Braten, die fertige Sauce im Topf und ein Teller mit dem angerichteten Gericht

Zutaten Braten:

  • 200g Grünkern
  • 400ml Gemüsebrühe
  • 40g geriebene Nüsse
  • 80g Semmelbrösel
  • 40g geriebener Käse
  • 2 Karotten
  • 1-2 Zwiebeln
  • 1 Lauchstange
  • 2 Eier
  • Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • Thymian

Zutaten Bratensauce:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 150g braune Champignons
  • 1 EL brauner Zucker oder Honig
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Senf
  • 1 EL roter Balsamico
  • 1 EL Sojasauce
  • 300ml Gemüsebrühe
  • 60ml Rotwein
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL Thymian
  • Pfeffer
der fertige Braten in der Form

Zubereitung:

Für den Braten die Grünkerne im Mixer schroten. Anschließend das Grünkernschrot in einem Topf mit geschmolzener Butter kurz anrösten. Nun gehackte Zwiebel, Karotten und Lauch dazugeben, mit Gemüsebrühe aufgießen und kurz aufkochen lassen. Nun den Herd abdrehen, Deckel auf den Topf geben und die Mischung ca. 15 Minuten quellen lassen.
Anschließend Semmelbrösel, Nüsse, geriebenen Käse, Eier und Gewürze hinzugeben und alles gut vermengen. Eine Auflaufform mit Backpapier auskleiden oder einfetten, die Mischung hineingeben und zu einem Braten formen. Anschließend bei 170°C Umluft 35-40min backen.

Für die Bratensauce gehackte Zwiebel und gewürfelte Champignons in einem Topf mit Butter oder Öl dünsten, bis die Champignons etwas braun sind. Anschließend die fein gewürfelte Karotte und die gehackte Knoblauchzehe dazugeben und kurz mitdünsten. Den Zucker bzw. Honig und das Mehl hinzugeben. Gut umrühren, damit alles gleichmäßig verteilt ist. Anschließend mit Rotwein, Gemüsebrühe, Sojasauce und Balsamico ablöschen. Tomatenmark und Senf untermengen und das Lorbeerblatt, Thymian und Pfeffer hinzugeben. Auf mittlerer Hitze ca. 15 min dahinköcheln lassen, bis die Sauce schön eingedickt ist. Das Lorbeerblatt entfernen und die Sauce im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren. Nochmal abschmecken und schon kann der Grünkernbraten mit der Sauce serviert werden!

Als kleiner Tipp: Rotkraut würde natürlich noch hervorragend zu dem Gericht passen! Viel Spaß beim Nachkochen!

der Braten auf einem Teller mit der Bratensauce und Rotkraut

Quellen:

Teile den Artikel mit Freund:innen und Kolleg:innen: