Skip to content

MATADOR startet pro local Prüfung

Es freut uns riesig, die neue Partnerschaft mit Matador, dem bekannten österreichischen Traditionsunternehmen für Holzspielzeug, vorstellen zu dürfen. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt für mehr Transparenz und regionale Wertschöpfung.

Kreativer Spielspaß aus Österreich

Seit 1901 begeistert Matador mit seinen Holzbaukästen Generationen von kleinen und großen Baumeistern. Die Produkte stehen für höchste Qualität und Nachhaltigkeit und werden aus heimischem Rotbuchenholz gefertigt, das aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Mit hochwertigen Bauteilen und kindgerechten Werkzeugen wie Hammer und Zange wird kreatives und konstruktives Spielen gefördert.

Als traditionsreiches Unternehmen legt Matador großen Wert auf Regionalität und Verantwortung. Vom ersten Entwurf bis zum fertigen Produkt werden alle Schritte in Österreich ausgeführt. Das Ergebnis: pädagogisch wertvolle Baukästen, die nicht nur Freude bereiten, sondern auch die lokale Wirtschaft stärken.

Einer der vielen Baukästen, die Matador entwickelt hat und in Österreich herstellt.

Regionalität sichtbar machen

Im Fokus der Zusammenarbeit steht die transparente Prüfung wichtiger Aspekte wie der Herkunft der verwendeten Materialien. Ebenso wird geprüft, ob Gewinne regional versteuert werden und ob die Mitarbeiter: innen lokal beschäftigt sind.

So schaffen wir gemeinsam Vertrauen und machen es einfacher, mit leicht erkennbarer Information, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen. Unternehmen wie Matador, die Verantwortung übernehmen und regionale Wirtschaftskreisläufe stärken, leisten damit einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der gesamten Region.

Nachhaltigkeit und Bewusstsein

Die Kooperation zwischen pro local und Matador ist ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Regionalität und Transparenz in der heutigen Zeit. Matador steht mit seinen Produkten nicht nur für hochwertigen Spielspaß, sondern auch für einen bewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen und gesellschaftlicher Verantwortung.

Daher freuen wir uns sehr auf die Zusammenarbeit und begrüßen mit Matador ein weiteres österreichisches Traditions-Unternehmen in der pro local Familie.

Teile den Artikel mit Freund:innen und Kolleg:innen: