Manche Begriffe aus der Welt der Wissenschaft sind gar nicht so einfach zu verstehen. In unserer neuen Serie „Einfach erklärt“ brechen wir komplexe Themen und Fachbegriffe auf verständliche Worte herunter.
Lies weiterEinfach erklärt – Veganismus
Manche Begriffe aus der Welt der Wissenschaft sind gar nicht so einfach zu verstehen. In unserer neuen Serie „Einfach erklärt“ brechen wir komplexe Themen und Fachbegriffe auf verständliche Worte herunter.
Lies weiterRegionalität zu Weihnachten – Warum der Kauf in heimischen Geschäften und von lokalen Hersteller:innen wichtig ist
Während der Weihnachtszeit steigen nicht nur die Verkaufszahlen, sondern auch die CO₂-Emissionen durch den intensiven Transport und die langen Lieferwege von Produkten, die aus nicht-österreichischen Online-Shops stammen.
Lies weiterEinfach erklärt – Lichtverschmutzung
Manche Begriffe aus der Welt der Wissenschaft sind gar nicht so einfach zu verstehen. In unserer neuen Serie „Einfach erklärt“ brechen wir komplexe Themen und Fachbegriffe auf verständliche Worte herunter.
Lies weiterEinfach erklärt – Biohacking
Manche Begriffe aus der Welt der Wissenschaft sind gar nicht so einfach zu verstehen. In unserer neuen Serie „Einfach erklärt“ brechen wir komplexe Themen und Fachbegriffe auf verständliche Worte herunter.
Lies weiterZukunftsorientiert heizen im Herbst: Regionale Energiequellen nutzen
Gemeinsam gärtnern für eine bessere Umwelt und nachhaltige Landwirtschaft
Urban Gardening und nachhaltige Landwirtschaft leicht gemacht! Erfahre, wie du durch Gemeinschaftsgärten und nachhaltige Methoden deinen eigenen Beitrag zum Umweltschutz leisten kannst.
Lies weiterHerbstliches Kompostieren: Regionale Abfälle nachhaltig nutzen
Nutze den Herbst, um organische Abfälle aus Küche und Garten nachhaltig zu kompostieren! Verbessere die Bodenqualität und fördere den Kreislauf von Nährstoffen mit diesen einfachen Kompostier-Tipps.
Lies weiterErneuerbare Energien für den Winter: Wie Du Dein Zuhause nachhaltig aufrüsten kannst
Mach Dein Zuhause fit für den Winter! Erfahre, wie Du mit nachhaltigen Materialien und erneuerbaren Energien Heizkosten senken und die Umwelt schützen kannst.
Lies weiterPilze als Superfoods: Wie regionale Pilze aus Österreich unsere Ernährung bereichern können
Regionale Pilze wie Steinpilze und Eierschwammerl sind wahre Superfoods. Erfahre, wie sie unsere Ernährung bereichern und warum sie nachhaltiger sind als exotische Alternativen.
Lies weiter