Immer mehr Menschen hinterfragen ihre Ernährungsgewohnheiten, möchten ihren Fleischkonsum reduzieren und damit ihrer Gesundheit und der Umwelt etwas Gutes tun. Aber ist eine vegane Ernährung auch klimafreundlich?
Lies weiterErneuerbare Energien für den Winter: Wie Du Dein Zuhause nachhaltig aufrüsten kannst
Mach Dein Zuhause fit für den Winter! Erfahre, wie Du mit nachhaltigen Materialien und erneuerbaren Energien Heizkosten senken und die Umwelt schützen kannst.
Lies weiterPilze als Superfoods: Wie regionale Pilze aus Österreich unsere Ernährung bereichern können
Regionale Pilze wie Steinpilze und Eierschwammerl sind wahre Superfoods. Erfahre, wie sie unsere Ernährung bereichern und warum sie nachhaltiger sind als exotische Alternativen.
Lies weiterHerausforderungen und neue Chancen für den Weinanbau in Österreich
Steigende Temperaturen und extreme Wetterlagen stellen den österreichischen Weinbau vor neue Herausforderungen. Wie reagieren Winzer darauf und welche Auswirkungen das auf die Weine hat.
Lies weiter„Manche (Trauben) mögen’s heiß“ … aber nicht alle – Weinbau im Klimawandel
Steigende Temperaturen haben tiefgreifende Auswirkungen auf den Weinbau, die sowohl positive als auch negative Folgen haben können.
Lies weiterEuropas Müllberge – 5 Fakten zur Abfallwirtschaft in der EU
Jährlich fallen etwa 2,1 Milliarden Tonnen Abfall in der EU an. Die Mitgliedsstaaten unterscheiden sich noch stark, wenn es um die Methoden der Abfallbewirtschaftung geht.
Lies weiterLast Minute Sommerurlaub: Umweltfreundlich und nachhaltig Reisen
Genießen Sie den Spätsommer mit einem nachhaltigen Last-Minute-Urlaub. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Reise umweltfreundlich gestalten können – von der Anreise mit dem Zug bis hin zu ökologischen Unterkünften und Aktivitäten in der Natur.
Lies weiterEarth Overshoot Day – Ist die Erde am Limit?
Der Earth Overshoot Day, auch bekannt als „Erdüberlastungstag“, ist jener Tag, an dem die Menschheit alle weltweiten Ressourcen für das laufende Jahr verbraucht hat.
Lies weiterNachhaltige Stadtentwicklung – Green Cities in Europe
Städte sind nicht nur vielfältige Lebensräume und Zentren unserer modernen Welt, sondern auch vom fortschreitenden Klimawandel betroffen.
Lies weiterUnser Boden – eine schützenswerte Ressource
Unsere Böden erfüllen wichtige Aufgaben: Sie liefern uns Nahrungsmittel und sind Lebensraum für ein Viertel der gesamten Biodiversität auf der Erde.
Lies weiter