Wir freuen uns sehr, den Biohof Kurz aus Hürm im niederösterreichischen Mostviertel als neuen Partnerbetrieb im Rahmen der pro local Prüfung begrüßen zu dürfen.
Lies weiterWOERLE startet pro local Prüfung
Wir freuen uns sehr, die neue Partnerschaft mit der Gebrüder WOERLE Ges.m.b.H., der bekannten österreichischen Traditionskäserei, vorstellen zu dürfen.
Lies weiterTraditionelles Spielzeug das Generationen verbindet – Matador im Gespräch
Wir haben mit Geschäftsführer Michael Tobias gesprochen – über Generationen, Werte und die Magie, wenn aus Holzklötzen ganze Welten entstehen.
Lies weiterSpielend Gutes tun – WoodHeroes startet Kooperation mit pro local
Was bei WoodHeroes entsteht, ist mehr als Spielzeug. Es ist ein Aufruf zur Kreativität, zum handwerklichen Tun und zur Freude am Selbermachen.
Lies weiterAltes Handwerk, neue Wege – Interview mit der Wollwerkstatt Niederösterreich
In der Wollwerkstatt Niederösterreich trifft altes Handwerk auf neue Ideen. Im Interview erzählen Hanna und Florian Alber, warum sie auf regionale Schafwolle setzen.
Lies weiterWiener Original mit Verantwortung: Katrin Segel über Senf, Innovation und Nachhaltigkeit
Wir haben mit Katrin Segel über nachhaltige Lebensmittelproduktion, persönliche Überzeugungen und die Rolle eines Familienunternehmens im Wandel der Zeit gesprochen.
Lies weiterTofu-Manufaktur Hofu startet pro local Prüfung
Die Tofu-Manufaktur Hofu aus Brunn am Gebirge hat den Zertifizierungsprozess für das pro local Label gestartet.
Lies weiterWeingut Pinetz startet pro local Prüfung
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass das Weingut Pinetz den Prozess zur pro local Zertifizierung gestartet hat.
Lies weiterInterview mit Barbara Gelbmann von den Seewinkler Eierteigwaren
Mit Barabara Gelbmann haben wir ein Interview führen dürfen und freuen uns, Einblicke zum dem Traditionsbetrieb und seiner Challenges im wirtschaftlichen Alltag mit euch in unserem Blog zu teilen.
Lies weiterMATADOR startet pro local Prüfung
Es freut uns riesig, die neue Partnerschaft mit Matador, dem österreichischen Traditionsunternehmen für Holzspielzeug, vorstellen zu dürfen. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt für mehr Transparenz und regionale Wertschöpfung.
Lies weiter