Entdecke, welche Gemüse- und Obstsorten du im Spätsommer und Herbst noch pflanzen kannst, um auch in den kälteren Monaten frische Ernten aus deinem Garten oder Balkon zu genießen.
Lies weiterDas Reich der Pilze – Pilze in unserer Ernährung
Die Vielseitigkeit der Pilze macht sie zu einem wertvollen Thema – sowohl für die Wissenschaft als auch für unsere tägliche Ernährung.
Lies weiter„Manche (Trauben) mögen’s heiß“ … aber nicht alle – Weinbau im Klimawandel
Steigende Temperaturen haben tiefgreifende Auswirkungen auf den Weinbau, die sowohl positive als auch negative Folgen haben können.
Lies weiterGemüse und Obst der Saison – August (plus Rezept)
Welche Gemüse- und Obstvielfalt der August mit sich bringt, erfährst du hier! Plus August- Rezept versteht sich!
Lies weiterZu welchem Preis? Die wahren Kosten unserer Lebensmittel
Was wäre, wenn der Preis eines Produkts seine realen Kosten für Gesellschaft und Umwelt widerspiegelt?
Lies weiterWeingut Dietrich lässt Weine und Traubensaft von pro local zertifizieren
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass das renommierte, österreichische Weingut Dietrich sich dazu entschieden hat seine Weine und den Traubensaft von uns zertifizieren zu lassen.
Lies weiterGemüse und Obst der Saison – Juli (plus Rezept)
Wir verraten euch auch diesen Monat, was der Acker diese Saison zu bieten hat!
Lies weiterWarum die Bio- Gurke oft in Plastikfolie gehüllt ist – Let’s talk about Verpackung!
Die Welt der Verpackungen ist leider oft viel komplexer wie im allgemeinen Verständnis von uns Konsument:innen verankert.
Lies weiterRegionale Alternativen zu Superfoods
Unter dem Begriff „Superfoods“ versteht man Lebensmittel, die eine hohe Nährstoffdichte aufweisen und daher einen besonderen Nutzen für unsere Gesundheit haben.
Lies weiterBienen und Regionalität – Woher kommt unser Honig?
Bienen sind aufgrund der Bestäubungsleistung für die Landwirtschaft, die Nahrungsmittelsicherheit und die Biodiversität weltweit sehr bedeutend.
Lies weiter